Was ist Selbstmitgefühl?
Selbstmitgefühl für ein entspannteres LebenLesedauer ca. 10 Minuten. Selbstmitgefühl ist eine innere Haltung und die Art und Weise sich selbst gegenüber mit Freundlichkeit, Akzeptanz und…
In meinem Blog schreibe ich über Themen rund um persönliche Weiterentwicklung und Entfaltung. Es geht um ein Leben nach deinen Werten, mit Klarheit und Ruhe. Du erfährst Hintergründe, erhältst Know-How, lernst Coaching-Methoden kennen und bekommst Mini-Coachings rund um die Themen Achtsamkeit, Entscheidungsfindung, Stressmanagement, Selbstwert, Selbstwirksamkeit und Selbstakzeptanz.
Du findest hier alles, was dich auf deinem Weg unterstützen kann. Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Selbstmitgefühl für ein entspannteres LebenLesedauer ca. 10 Minuten. Selbstmitgefühl ist eine innere Haltung und die Art und Weise sich selbst gegenüber mit Freundlichkeit, Akzeptanz und…
Deine Gedanken hinterfragen für mehr SelbstbewusstseinLesedauer ca. 10 Minuten. Das Hinterfragen unserer Gedanken ist ein wichtiger Schritt, um ein tieferes Verständnis für uns selbst zu…
Lerne deine inneren Stimmen kennen Lesedauer ca. 10 Minuten. Wie kannst du dich mit deiner inneren Stimme vertraut machen und was ist damit nun genau…
5 Tipps für mehr SelbstakzeptanzLesedauer ca. 10 Minuten. Was genau bedeutet denn eigentlich Selbstakzeptanz? Es ist die Fähigkeit, sich selbst anzunehmen und zu akzeptieren. So,…
Warum zulassen oft besser ist, als loslassen.Lesedauer ca. 10 Minuten. Wieso nutze ich die Formulierung „zulassen“ im Coaching viel lieber, als das Wort „loslassen“? Darum…
Annehmen, was ist.Lesedauer ca. 10 Minuten. Im heutigen Blogartikel möchte ich über ein Thema schreiben, das für jegliche Veränderungsprozesse im Leben von großer Bedeutung ist:…
Warum Hypnose mit kognitivem Verhaltenscoaching kombinieren?Lesedauer ca. 10 Minuten. Hypnose und kognitive Verhaltenstherapie sind zwei bewährte Methoden zur Veränderung und Verbesserung des mentalen Wohlbefindens und…
Dauerhaft Nichtraucher werden durch HypnoseLesedauer ca. 10 Minuten. Da du diesen Artikel liest, gehe ich einfach mal davon aus, dass du mit dem Rauchen aufhören…
Die 10 häufigsten Fragen zur Hypnose Lesedauer ca. 10 Minuten. Im heutigen Blogartikel beantworte ich 10 Fragen, die sich meine Klienten immer wieder vor der…
Veränderung ist möglich Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps für eine dauerhafte Veränderung deiner Gewohnheiten. Lesedauer ca. 15 Minuten. In den beiden vorherigen Blogartikeln hast du in…
Veränderung ist möglich TEIL 2 Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps für eine dauerhafte Veränderung deiner Gewohnheiten. Lesedauer ca. 15 Minuten. Im ersten Blogartikel dieser Serie habe…
Veränderung ist möglich TEIL 1 Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Tipps für eine dauerhafte Veränderung deiner Gewohnheiten. Lesedauer ca. 15 Minuten. Kennst du auch die alljährlichen Silvester-Vorsätze?…
Was ist das Innere Team? Lesedauer ca. 5 Minuten Vielleicht kennst du das: Du stehst im Supermarkt vor dem Regal mit den Chipstüten und plötzlich…
Die 8 Prinzipien der Achtsamkeit – Teil 2 Lesedauer ca. 5 Minuten In diesem 2. Artikel möchte ich dir nun die Prinzipien der Achtsamkeit Nummer…
Die 8 Prinzipien der Achtsamkeit – Teil 1 Lesedauer ca. 5 Minuten In diesem Artikel möchte ich dir die 8 Prinzipien der Achtsamkeit näher bringen.…
5 Tipps für mehr Achtsamkeit Lesedauer ca. 5 Minuten Du bekommst in diesem Artikel 5 Tipps von mir, die du sofort in deinem Alltag umsetzen…
Was ist Achtsamkeit? Lesedauer ca. 5 Minuten Überall taucht in den letzten Jahren das Stichwort Achtsamkeit auf. Man könnte meinen, die Werbeindustrie hätte es erfunden…
Eine Reise zur Dankbarkeit Lesedauer ca. 5 Minuten In diesem Artikel möchte ich dich auf eine Reise zur Dankbarkeit mitnehmen. Du wirst Infos rund um…
Was ist das ZRM? Lesedauer ca. 5 Minuten Das Zürcher Ressourcen Modell – im Weiteren nur ZRM genannt – ist eine wissenschaftlich erprobte Methode, um…
Was sind Ressourcen? Lesedauer ca. 5 Minuten Bei Ressourcen im Sinne der Psychologie und Psychotherapie handelt es sich um Potentiale oder Kompetenzen, die einer Person…
Warum systemisches Coaching? Lesedauer ca. 5 Minuten Zunächst ganz trocken die Definition der Systemischen Gesellschaft, danach geht es in meinen Worten weiter. Versprochen. „Systemisches Coaching…
Wie entsteht Veränderung? Erst kommt die Entscheidung, dann die Veränderung. Wenn wir darauf warten, dass sich etwas von allein verändert, passiert wahrscheinlich nicht viel. Oft…
Entspannung in der VorweihnachtszeitWintertraumreise für mehr Entspannung Eigentlich ist die Weihnachtszeit doch die entspannte und gemütliche Zeit im Jahr, oder? Aber hast du auch das…
Abnehmen mit Hypnose Vielleicht hast du dir auch schon Fragen gestellt wie: „Warum schaffe ich es nicht abzunehmen?“ oder „Warum schaffe ich es nicht, mein…
Die Wechseljahre In ihrem Leben begegnet jede Frau irgendwann einmal diesem Thema. Was kannst du nun tun, um gelassen durch diese Zeit zu gehen? Ich…
Endlich Nichtraucher Du möchtest endlich dauerhaft Nichtraucher werden, aber die Rauchentwöhnung hat sich in der Vergangenheit vielleicht schwierig gestaltet? Hier gibt es Tipps und Tricks,…
Wie funktioniert Hypnose und wie fühlt sie sich an? Ich erlebe es immer wieder, dass die Hypnose mit Zauberei, mit Showeffekten in Verbindung gebracht wird.…
Lass uns in Kontakt bleiben! Abonniere jetzt meinen Newsletter und erhalte einmal monatlich Informationen zu neuen Blogartikeln, Coaching Themen sowie Tipps und Tricks zu Themen rund um die persönliche Weiterentwicklung.